E-Commerce-Lieferkompass 2023: Einblicke von Verbrauchenden aus EU und USA
Tauche in die neuesten Trends und Erwartungen der Verbrauchenden bezüglich Versand ein. Dieser E-Commerce-Lieferkompass bietet Einblicke von über 9.000 Verbrauchenden in Europa und in diesem Jahr (neu!) auch in Amerika. Du findest Daten und Tipps zum Online-Shopping, Versand, Marktentwicklungen, zukünftige Trends und lokale Unterschiede.
Tool: Return-Of-Investment-Rechner für dein Business
Hast du dich schon einmal gefragt, wie viel Zeit und Geld du durch den Einsatz der passenden Versandlösung einsparen könntest? Mit unserem kostenlosen ROI-Rechner ermittelst du ganz einfach und in weniger als 10 Sekunden, wie viel Einsparungspotenzial dir Sendcloud genau bietet. Gib dazu einfach deine monatliche Packerlmenge ein und lass dir von unserem Tool dein individuelles Sparpotenzial berechnen. Probiere es gleich hier kostenlos aus:
Tool: Berechne das Volumengewicht für den Versand deines Packerls
Bei Frachtsendungen verwenden einige Versanddienstleister nicht das tatsächliche Gewicht als Berechnungsgrundlage beim Versand, sondern verweisen auf das sogenannte Volumengewicht. Dieses Maß dient dazu, Versandkosten anhand des Platzbedarfs eines Packerls zu ermitteln. Dabei nutzen die Versandunternehmen allerdings unterschiedliche Berechnungsarten. Mit unserem praktischen Tool kannst Du das Volumengewicht deines Packerls mit nur wenigen Klick für die wichtigsten Versanddienstleister berechnen lassen.
Tool: Ermittle das Gurtmaß deines Packerls
Das Gurtmaß ist eine essenzielle Messgröße in der Logistikbranche, die der Begrenzung der Maßstäbe von Packerln bei der Versandwicklung dient. So wird über das Gurtmaß festgelegt, ob die Größe eines Packerls für die gewählte Versandart eines bestimmten Paketdienstes zulässig ist und damit auch, welche Gebühren gegebenenfalls anfallen. Nutze jetzt unser praktisches Tool und ermittle das Gurtmaß mit nur wenigen Klicks!
11-stufiger Leitfaden für den internationalen Versand
Waren ins weltweite Ausland zu verkaufen war noch nie so einfach wie heute! Mit diesem Leitfaden versendest du deine Waren im Handumdrehen weltweit. Wir zeigen dir dabei, was du in Bezug auf Steuern und Zölle wissen musst und geben dir Tipps, wie du hohe Versandkosten und kostspielige Fehler vermeiden kannst. Zum Schluss geben wir dir außerdem noch eine einfach zu befolgende Checkliste mit auf den Weg, damit du sofort mit dem internationalen Versand starten kannst.
Verbraucherstudie 2022 zum Fashion-E-Commerce
Es ist unbestreitbar: Fashion gehört zu einem der dynamischsten Marktsektoren im weltweiten E-Commerce. In der sich ständig verändernden Branche tauchen täglich neue Trends auf, die sich direkt auf das Verhalten zahlreicher Online-Shopper auswirken. Sendcloud hat auf Basis seines E-Commerce-Lieferkompasses 2021/2022 eine Studie zum Fashion-E-Commerce 2022 erstellt, innerhalb derer mehr als 2.400 Online-Kunden befragt wurden. Mit seiner Fashion Studie möchte Sendcloud Online-Fashionhändler dabei unterstützen, ihr Business gemäß der Verbrauchererwartungen zu optimieren und dadurch neue Kunden zu gewinnen.
E-Commerce-Lieferkompass 2021/2022: Europaweite Studie zum Verbraucherverhalten
Nach unserer groß angelegten E-Commerce-Studie im letzten Jahr präsentieren wir dir hiermit unsere neue Studie für 2021/2022. Wir haben knapp 8.000 Verbraucher in Europa zu ihrem Verhalten beim Online-Shopping befragt. Herausgekommen ist eine umfangreiche Analyse mit interessanten Einblicken zu den Verbrauchererwartungen im Checkout, ihrer Einstellung zum klimaneutralen Versand, zum internationalen Versand und vieles mehr. Nutze unsere Ergebnisse, um dein Online-Business danach auszurichten und von den aktuellen Verbrauchertrends im E-Commerce zu profitieren!
Retouren richtig managen: Vom Kopfzerbrecher zum Wachstumsverstärker
Retouren sind eine große Herausforderung für Onlinehändler und für einige Onlineshops sogar eine finanzielle Schlinge. Das Rückgaberecht scheint wenig Rücksicht auf Unternehmen zu nehmen und für Verbraucher wird es immer selbstverständlicher, Produkte beliebig oft zu bestellen und (kostenlos) zu retournieren. In diesem Whitepaper erfährst Du anhand bewährter Strategien, wie Du die Anzahl deiner Retouren reduzieren und Kosten sparen kannst, indem Du deinen Retourenprozess intelligenter aufstellst.
E-Commerce Lieferkompass 2020/2021: Die Auswirkungen der Verbrauchererwartungen auf die E-Commerce Logistik
Mit dem E-Commerce haben Sie es mit einem der am dynamischsten und am schnellsten wachsenden Industriezweige der Welt zu tun. Doch wissen Sie, was Ihre Kunden denn genau von Ihnen erwarten? In Rahmen unserer neuesten Verbraucherstudie haben wir europaweit mehr als 8.000 Verbraucher zu ihrem Online-Konsumverhalten befragt. Erfahren Sie in unserer Studie, welche Rolle Versandkosten bei der Bestellung genau spielen, worauf es bei der Versandabwicklung in den einzelnen Ländern jeweils genau ankommt, wie COVID-19 das Einkaufsverhalten verändert hat und vieles mehr zum Verbraucher 2020/2021!
Tool: Problemlos den richtigen HS-Code für den internationalen Versand finden
Haben Sie Probleme, den richtigen HS-Code für Ihre Produkte zu finden? Nutzen Sie unser praktisches Tool, um schnell und unkompliziert den richtigen Code zu finden, den Sie zum Ausfüllen Ihrer Handelsrechnung benötigen. Durch die Verwendung des richtigen HS-Codes werden Einfuhrzölle und andere erforderliche Abgaben im internationalen Versand korrekt berechnet und mögliche Verzögerungen oder Mehrabgaben vermieden.
Tool: Zolldokumente in wenigen Schritten erstellen und herunterladen
Haben Sie Probleme bei der Erstellung komplexer Zolldokumente? Wir helfen weiter! Verwenden Sie unser praktisches Tool, um konforme Zolldokumente zu erstellen, die druckfertig sind und ihren Paketen für internationale Sendungen beigefügt werden können. Es werden automatisch alle erforderlichen Felder ausgefüllt und ermittelt, ob Sie zusätzlich zur Handelsrechnung auch eine Zollinhaltserklärung CN22 bzw. CN23 benötigen.
Incoterms 2020: Spickzettel – die aktuellste Fassung vom 01.01.20 im Überblick
Verschicken Sie regelmäßig international oder empfangen Sie Sendungen aus dem Ausland? Dann müssen Sie sich mit den International Commercial Terms bzw. Incoterms befassen. Die aktuellste Fassung vom 01.01.20 beinhaltet 11 Incoterms, die Sie sich bei Vertragsabschlüssen im internationalen Warenhandel auf freiwilliger Basis zurate ziehen können. Mit unserem praktischen Incoterms 2020: Spickzettel unterstützen wir Sie bestmöglich und geben Ihnen einen hilfreichen Überblick über die aktuellste Fassung der Incoterms 2020.